Die Klasse 3b hat in Kunst wunderbare Baumhäuser gestaltet. Im Deutschunterricht wurde deshalb eine Weiterschreibgeschichte dazu erfunden. Hier sind einige Geschichten zum Lesen!
Weiterschreibgeschichte : Das Baumhaus
Folgenden Anfang sollte weitergeschrieben werden:
So ein Unglück aber auch!
Bei Familie Schlotterung im Haus haben sich leider sämtliche Insekten aus Hannover zu einem Krabbelfestival verabredet. Ameisen tanzen mit Kakerlaken in der Küche, Schmetterlinge fliegen mit Wespen im Wohnzimmer um die Wette und Kellerasseln huschen mit Silberfischen im Bad umher.
Die Familie muss flüchten, bis der Spuk verschwunden sein würde. Doch wohin so schnell? Jule kam eine Idee, als sie den großen Baum im Garten betrachtete…
Carolinas Idee:
… „Wir haben ja das Baumhaus“, sagt sie. Die anderen sind einverstanden.
Gleich am nächsten Morgen tragen sie ein paar Sachen hinein. Abends machen sie ein Lagerfeuer. Sie holen Fleisch und Würstchen aus dem Haus.
Am nächsten Tag bauen sie eine Rutsche die in der Regentonne endet. So müssen sie zum Duschen nicht ins Haus.
Thomas, Jules kleiner Bruder, rutscht als erster und ruft: „Das macht Spaß!“
Als alle einmal gerutscht sind, holen sie vier Matratzen ins Baumhaus.
Als es geschafft ist, gehen sie auf den Spielplatz. Dort schaukeln sie.
Nach drei Tagen sind alle Insekten weg.
Die Familie trägt alles ins Haus zurück.
„Puh ist das anstrengend!“, sagt Jule.
Aber schließlich ist es geschafft.
(Von Carolina, Klasse 3 b)
Lindas Idee
.... „Wir können doch ein Baumhaus bauen. Ich hole Holz aus dem Nachbargarten und du holst Schrauben. Und Paps (Andreas), kannst du die Fliesen holen? Und meine süße Katze (Luna) springt schon mal auf den Baum. Mams (Sandra) baut die Hängematte. Wenn wir fertig sind, bauen wir das Baumhaus. Mams, kannst du die Hängematte aufhängen? Hugi, packst du die Stühle ins Baumhaus? Und Paupau: du kannst das Bett zusammen mit mir ins Baumhaus bringen? Jetzt muss das Baumhaus nur noch schön aussehen. Kommt wir kaufen Lichterketten & Süßigkeiten ein.“
Jetzt ist es Abend und das Baumhaus steht.
(Linda Hüsig, Klasse 3b)
Carlottas Idee
..... Dann sagte sie: "Mama und Papa ich habe da so eine Idee: Wir könnten doch ein Baumhaus bauen und dort einziehen." Die Mutter ist skeptisch, doch dann ist sie einverstanden. Dann sagt sie: "Super dann fangen wir gleich an zu bauen." Doch da fällt Jule ein, dass Bello, der Collie von ihr, mit ins Baumhaus muss. Er kann doch nicht bei den Insekten bleiben! Das Problem ist: Wie soll man Bello auf einen Baum kriegen? Es gibt zwei Gründe warum man es nicht kann nämlich: Hunde können nicht auf Bäume klettern und Bello hat Höhenangst. Also ist es unmöglich außer man baut einen Aufzug wo man hinauf zum Baumhaus fahren kann und wieder hinunter. Aber da ist noch das Problem mit der Höhenangst. Da hat Jule wieder eine Idee: Man könnte doch eine Decke unter dem Aufzug spannen. Dann sieht Bello nur die Decke und nicht tief unter einem den Erdboden. Dann stellt Jule ihren Eltern ihre Ideen vor und dann bauen sie gemeinsam das Baumhaus. Und nach drei Tagen ist das Baumhaus fertig. Und allen geht es gut und dann sagt Jule zu ihren Eltern: "Mama, Papa hier ziehen wir nicht aus." Die Eltern nicken.
(Carlotta, 3b)
Hannahs Idee
..... „Ein Baumhaus!“, rufen Mama, Papa und Jule. Jule fragt: “Aber wie?“. Papa sagt: „Im Schuppen liegen ganz viele Bretter.“ Da hat Mama eine Idee: „Wir benutzen die Bretter als Dach und Boden.“ „Ja!“, ruft Jule. Papa fragt „Und die Wände?“. Mama sagt: „Ich habe noch Stahlplatten.“ Jule sagt: “Ich möchte auch eine Hängematte.“ Papa fragt: “Und wie essen wir?“. Jule sagt: “Ich kann eine Pizza bestellen.“ Mama sagt: „Dann laufe ich schnell in die Küche und hole Teller.“ Papa sagt: „Und wie kommen wir hoch?“ „Im Schuppen liegt eine Strickleiter“, sagt Mama. Nach 3 Stunden ist das gesamte Baumhaus fertig. Jule liegt in der Hängematte.
Aber dann kommen alle Insekten aus dem Haus. Alle rufen: „Na toll!“.
(Hannah Friedrich, Klasse 3b)