Kinder-Kultur-Abo: Festliche Tafel im Beginenturm

 

„Wer geladen ist, trete ein!“

Am 23.01.2018 besuchten wir das Historische Museum. Zuerst gingen wir zum Beginenturm. Dieser Turm steht neben dem Museum. Dort erfuhren wir etwas über seine Geschichte. Danach kehrten wir ins Museum zurück und überlegten gemeinsam, wie ein Fest vorbereitet werden muss.

Wir zogen festliche Kleidung an. Die Jungen kleideten sich mit Barockanzügen und die Mädchen trugen Barockkleider. Wir setzten uns an eine festlich gedeckte Tafel und aßen und tranken. Ein Schüler aus der Klasse bekam keinen Platz und wir sprachen über das Problem. Wie fühlt sich ein Kind, das keinen Sitzplatz bekommt oder nicht eingeladen wird. Danach zogen wir unsere Kostüme aus, verabschiedeten uns und gingen zu Fuß zur Schule zurück.

Jonna, Kl. 4e

 

Geschichte des Beginenturms:   Früher war der Beginenturm ein Wachturm. Danach war er Gefängnis, Brennstofflager, Wohnung und bis zuletzt eine Kneipe. Der Turm sollte im Garten der Beginen (fromme Frauen des Mittelalters) erbaut werden. Aber die Beginen wollten ihren Garten behalten und es kam zum Streit. Am Ende versprach die Stadt Hannover den Beginen einen Garten an anderer Stelle und sie mussten dafür keine Steuern bezahlen. Damit waren die Beginen einverstanden und der Turm wurde 1357 erbaut.

Florian, Kl. 4e

 

Der Beginenturm war früher Wachturm, Gefängnis, Brennstofflager, Wohnung und Kneipe. Dann besichtigten wir den Turm und hatten von ganz oben einen schönen Ausblick. Wir zogen Kostüme an, die man im Barock trug. Danach setzten wir uns an die festliche Tafel und hatten ein Gespräch zum Thema: Umgang mit anderen.

Emily, Kl. 4e

 

Der Beginenturm war ein Wachturm und wurde im Laufe der Zeit umfunktioniert  z. B. als Gefängnis und Brennstofflager. Im Museum zogen wir Barock Kleidung an, tranken und aßen. Danach unterhielten wir uns über das Thema: Nicht eingeladen werden.

Kamil, Kl.4e

 

„Wer geladen ist, trete ein!“, so empfing uns Frau Schäfer, die Museumspädagogin. Dann führte sie uns durch den Beginenturm, der 1357 erbaut wurde. Danach gingen wir zurück ins Museum. Dort zogen wir Mädchen Barockkleider und die Jungen Barockanzüge an. Im Anschluss gingen wir zu einer schön gedeckten Tafel. Da war ein Stuhl zu wenig und einer konnte sich nicht hinsetzen. Die Gefühle des Kinds besprachen wir gemeinsam. Der Vormittag war sehr schön.

Line, Kl. 4e

 

 

 

Stresemannallee 24
30173 Hannover

Telefon: 0511-168-44220        

Fax:      0511-168-41033

 

Email:

gstiefenriede@hannover-stadt.de