Im Rahmen des Kinder-Kultur-Abos machte die Klasse 3b einen Ausflug in das Atelier von Carmen Leithäuser. Dort arbeiteten wir zwei Schulstunden in der „Druckwerkstatt“.
Wir lernten zwei verschiedene Techniken kennen.
Zunächst stellten wir „Monotypien“- Einmaldrucke her. Hierzu rollten wir mit Gummiwalzen dünn Acrylfarbe auf Kunststoffplatten aus. In die Farbschicht wurde das Motiv mittels Wattestäbchen „gemalt“, indem die Farbe weggenommen wurde. Auf diese Druckplatte legten wir dann ein Blatt Papier und strichen es glatt. Anschließend wurde der Druck von der Platte abgezogen. Fertig!
Die zweite Technik entspricht der einer „Radierung“. Mit einer Radiernadel ritzten wir ein Motiv in eine alte CD. Frau Leithäuser strich anschließend besondere Druckfarbe mit einem Lappen in die Ritzen. Anschließend wurde diese Druckplatte mit einem Blatt Papier durch eine Presse (eine alte Wäschemangel) gedreht.
Wir hatten viel Freude am kreativen Schaffen in der anregenden Atmosphäre des Ateliers und konnten viele tolle Arbeitsergebnisse mit nach Hause nehmen!