Phaeno-Besuch

http://www.phaeno.de/

 

Am 18.2.15 fuhr ich mit meiner Klasse 4b und der Parallelklasse 4c mit dem Zug nach Wolfsburg ins Phaeno.

Nach unserer Ankunft mussten wir ein wenig warten, aber die Vorfreude sah man schon in allen strahlenden Gesichtern. Endlich durften wir rein. Jeder bekam ein Band um das Handgelenk.

Wir gingen nach unten, wo wir unsere Jacken und Rucksäcke ablegten. Endlich waren alle fertig und Katja, eine Mitarbeiterin erklärte uns den Ablauf. Mit der Rolltreppe fuhren wir nach oben in den Ausstellungsbereich.

Es gibt um die 300 Experimente, die man alle selbst ausprobieren kann. Es machte Spaß, die vielen coolen Angebote auszuprobieren.

Um 12 Uhr trafen wir uns alle am Feuertornado. Ich fand es beeindruckend, dass dieser Tornado mit 6m Höhe der höchste, künstliche Feuertornado in Europa ist. Danach gingen Gruppen von jeweils acht Kindern in drei verschiedene Workshops zum Thema: Luft, Energie und dem Bau einer Kugelbahn.

Ich (Benent) machte beim Workshop Luft viele interessante Experimente. Natürlich mussten wir uns modische Experimentierkittel anziehen!

Zusammen mit Julius und Leon habe ich (Anton) eine Kugelbahn gebaut. Die Kugelbahn musste aus mindestens 5 verschiedenen Elementen gebaut werden: Trichter, Glocken, Schläuche, Holzrinnen, Rohre, Körbe, Milchtüten und  Dosen mit Gummiabdeckung. Eine interessante und knifflige Aufgabe. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Bahn zu konstruieren. Die Bauteams bauten jeweils an einer Holzwand mit unzähligen Löchern. Mit Hilfe von Holzstäben, Wäscheklammern und Kreppband wurde alles befestigt. Alle Kugelbahnen wurden getestet. Die Murmel rollte über alle verschiedenen Elemente hinweg, bis sie zum Schluss in einem Korb aufgefangen wurde. Bei manchen kam auch eine Glocke zum Klingen.

Wir waren alle ganz begeistert. Das war echt cool!

Ich (Luis) war in dem Workshop Energie. Den Versuch mit dem Auto fand ich cool. Dafür braucht man eine Energiesparlampe, ein Spielzeugauto mit Solardach, einen durchsichtigen und einen dunklen Tunnel.

Alles war super, ein echt tolles Erlebnis.

 

Mehrere Schüler der 4b

Stresemannallee 24
30173 Hannover

Telefon: 0511-168-44220        

Fax:      0511-168-41033

 

Email:

gstiefenriede@hannover-stadt.de